Seit Wochen liegt er vor meiner Terassentüre und wartet geduldig darauf, entwirrt zu werden. Ich hätte ihn auch einfach wegschmeißen können, ab in die Tonne und im Advent einen neuen kaufen. Aber das hat der Gedanke der Nachhaltigkeit nicht erlaubt - und vielleicht auch ein Stück weit meine Liebe dazu, Dinge zu ent - wirren und neu zu sortieren.
Die Rede ist von meinem Adventskranz. Heute war es soweit und ich habe mich im Schneidersitz auf den Boden gesetzt, alles wieder in die Einzelteile zerlegt: die vertrockneten Teile in eine Tüte zum Einheizen, den Draht wieder aufgewickelt und zusammen mit dem Rohling in den Keller für den nächsten selbstgebundenen Adventskranz im November beim Kathreinsmarkt an der Schule.
Während des ent - wickelns gehen mir die Bilder durch den Kopf, wie auch wir uns immer wieder in "verwickeln". In der Arbeit, zuhause, in unseren Hobbies.... was zuerst noch wunderschön ist, wird manchmal alt, verstaubt und unansehnlich. Dann gilt es auch für uns zu trennen: was kann gehen und was kann bleiben. Wenn wir immer nur alles über Board (in die Mülltonne) schmeißen, gehen uns die Ressourcen aus. Wir trennen uns dann immer wieder von Seelenanteilen, lassen diese zurück oder trennen uns von ihnen ab. Wir nehmen alten Groll mit, verletzte Gefühle, spinnen Geschichten, die zum Seemannsgarn werden.
Für mich macht es immer wieder Sinn, sich hinzusetzen, zur Ruhe zu kommen und mein Leben zu sortieren. Nicht nur im Außen, sondern vor allem auch im Innen. Welche Geschichten möchte ich mir weiter erzählen und welche können weg?
Und was wäre, wenn meine größten Wunden (ergänzt mit einem R wie rückgewonnene Ressourcen) zu den WundeRn in meinem Leben werden würden. Wenn abgestorbene Teile sich mit neuem Leben füllen würden? Wenn ich mutig schaue: was ist meine Basis? Was bin wirklich ich? Immer und immer wieder?
Yoga hat mir die Kraft gegeben, immer wieder den Mut zu haben mich den alten Wunden zu stellen.
Die Atmung hilft mir, den alten Schmerz nochmal da sein zu lassen.
In der Meditation kann ich neue Visionen entwickeln....
Magst auch Du mitkommen auf eine spannende Reise? Dann melde Dich gerne bei mir.